Persönliches Wachstum

Persönliches Wachstum – Sich selbst entdecken

Kennst du den Gedanken, dass da mehr in dir steckt, als du lebst?
Dass dein Leben irgendwie nicht (mehr) zu dir passt – obwohl nach außen doch alles okay scheint?

Persönliches Wachstum beginnt oft leise: als Unzufriedenheit, als diffuser „Da stimmt was nicht“-Gedanke oder als körperliche Symptome getarnt, die einfach nicht verschwinden wollen, weil diese Symptome uns etwas sagen wollen. Vielleicht ist es aber auch ein innerer Ruf – deine Seele, die anklopft und fragt:

„Hey, warum hörst du nicht auf mich?“ 

Die Intuition ist meistens leiser als der Verstand und wird deswegen oft nicht gehört, dabei steckt sie in uns allen!

Was hält Dich (noch) klein?

Manchmal sind es alte Überzeugungen, Muster aus Kindheit oder Gesellschaft, die uns bremsen:

„Ich darf nicht egoistisch sein.“

„Ich muss stark sein.“

„Ich bin nicht gut genug.“

"Ich werde nur geliebt, wenn ich etwas leiste"

„Ich kann nichts“

Diese inneren Stimmen wirken wie unsichtbare Ketten. Sie halten uns davon ab, wirklich wir selbst zu sein – echt, lebendig, verbunden mit uns selbst. Und das, obwohl unsere Seele längst bereit ist, mitzureden.

Warum verliere ich den Kontakt zu mir selbst?

In einer Welt, die laut, schnell und leistungsorientiert ist, in einer Welt, wo wir uns keinen Raum mehr nehmen um mit unserem Innersten Kontakt aufzunehmen und uns permanent offline zu uns selbst, aber online zur digitalen Welt, befinden, kann die leise Stimme deiner Seele leicht untergehen und ist dann zu leise um gehört zu werden. Stress, Überforderung, emotionale Altlasten, fehlende Zeit in der Natur, fehlende Entspannungphasen, 24 h Rollen bedienen – all das kann dich von deinem Inneren entfremden.
Und wenn wir den Kontakt zu unserer Seele verlieren, fühlen wir uns:

leer,

unverbunden,

ständig getrieben und doch erschöpft

haben vielfältige körperliche Symptome, die uns in die Knie zwingen.

Deine Seele kennt den Weg, höre auf sie!

Deine Seele trägt eine tiefe Weisheit in sich. Sie weiß, was dir guttut, was du brauchst – und was du loslassen darfst und was deine wirkliche Aufgabe für dein individuelles Leben ist.
Wenn du wieder lernst, ihr zuzuhören, wird vieles klarer:

Was macht mich wirklich glücklich?

Was darf sich verändern?

Wofür bin ich hier?

Was für Wünsche, Träume und Sehsüchte habe ich?

Persönliches Wachstum heißt:

Akzeptanz deiner selbst,

dich selbst wieder spüren,

ehrlich hinsehen (auch wenn’s mal wehtut),

deine Stärken erkennen,

erkennen, was dich klein hält,

und mutig Schritte in dein wahres Leben gehen,

echtes Verzeihen 

echte Dankbarkeit

echtes Vertrauen

Ich begleite dich gerne auf diesem Weg – ehrlich, achtsam, effektiv und auf Augenhöhe.
Denn ich weiß: Persönliches Wachstum ist kein Ziel, sondern ein Weg zurück zu sich selbst.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.